Meine Philosophie

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie mit manchen Menschen sofort auf einer Wellenlänge sind – und mit anderen scheinbar ständig aneinander vorbeireden? Oder warum Sie bestimmte Situationen viel Kraft kosten, während andere Ihnen leicht von der Hand gehen?

In meiner Arbeit als Coach erlebe ich immer wieder, wie befreiend es für Menschen ist, sich selbst wirklich zu verstehen – und gleichzeitig auch andere besser einschätzen zu können. Denn oft liegen Missverständnisse, Konflikte oder Unsicherheiten gar nicht an mangelndem Willen, sondern schlicht an unterschiedlichen Persönlichkeiten und Kommunikationsstilen.

Ein zentrales Werkzeug, das ich in meinem Coaching nutze, ist dabei das Vier-Farben-Modell der Persönlichkeitstypen – ein einfaches, aber unglaublich wirkungsvolles System, um menschliches Verhalten zu erklären und greifbar zu machen.

Die Farbenlehre der Persönlichkeit - auf den Punkt gebracht

Die Grundlage dieses Modells wurde von William Moulton Marston gelegt, einem Psychologen, der menschliches Verhalten in vier Grundrichtungen einteilte. Thomas Erikson griff diese Theorie in seinem Bestseller „Surrounded by Idiots“ auf und machte sie einem breiten Publikum zugänglich – mit einem Bild, das sich leicht merken lässt: Farben.

Die Farben stehen für unterschiedliche Persönlichkeitsstile. Jeder Mensch trägt alle vier Anteile in sich – aber oft dominiert ein bestimmter Stil:

Rot – zielorientiert, direkt, entschlossen

Menschen mit viel „Rot“ im Profil handeln schnell, übernehmen gern Verantwortung und wollen vorankommen. Sie denken lösungsorientiert und mögen klare Ansagen.

Blau – analytisch, strukturiert, präzise

„Blaue“ Persönlichkeiten legen Wert auf Logik, Planung und Detailtreue. Sie arbeiten gewissenhaft und lassen sich Zeit, bevor sie Entscheidungen treffen.

Gelb – kommunikativ, optimistisch, kreativ

Der „gelbe“ Typ liebt Austausch, bringt gute Laune mit und steckt andere mit seiner Begeisterung an. Er denkt gerne groß und liebt neue Ideen.

Grün – ausgeglichen, empathisch, hilfsbereit

„Grüne“ Menschen sind sehr harmoniebedacht, geduldig und gute Zuhörer. Sie schätzen Beständigkeit und zwischenmenschliche Verbundenheit.

Was Ihnen dieses Modell bringt

Warum arbeite ich mit diesem Modell? Weil es dabei hilft, Sie selbst besser zu verstehen – und gleichzeitig zu erkennen, warum andere Menschen so sind, wie sie sind.
Wenn Sie wissen, welche Anteile in Ihnen besonders stark ausgeprägt sind, können Sie:

  • Ihre Stärken gezielter einsetzen,

  • gelassener mit anderen umgehen,

  • klarer kommunizieren – und

  • bewusster führen oder zusammenarbeiten.

Es geht nicht darum, Menschen in Schubladen zu stecken, sondern sie mit mehr Verständnis, Respekt und Klarheit zu sehen – sich selbst eingeschlossen.

Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

Ich lade Sie ein, Ihre Farben zu entdecken. Nicht, um sich zu verändern – sondern um das, was bereits in Ihnen steckt, bewusster zu nutzen. Ob im Beruf, in Beziehungen oder im Umgang mit sich selbst: Je besser Sie sich kennen, desto leichter wird vieles, was heute noch schwer scheint.

Ich begleite Sie gern auf diesem Weg.